Allergikerblog

Laktoseintoleranz Glutenunverträglichkeit Fructoseintoleranz Kakaoallergie
Weizenallergie
Sojaallergie
Eiweissallergie
Zuckerallergie

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Just want to say Hello.
I constantly emailed this website post page to all...
menu makanan untuk anak 2 tahun (Gast) - 12. Mai, 09:42
Just wanted to say Hi!
In fact no matter if someone doesn't understand then...
ig (Gast) - 29. Apr, 06:17
John
I don't usually comment but I gotta admit thanks for...
Smithb150 (Gast) - 2. Okt, 21:49
Man muss aufpassen
Aufpassen ist das a und o, der Zucker ist in so vielen...
Phis (Gast) - 27. Feb, 17:13
Gluten
Auch wenn es hart ist, aber seitdem ich auf Gluten...
Irene (Gast) - 27. Feb, 20:41
Wo gibt es dieses Produkt...
Schade, dass es dir nicht besonders gut geschmeckt...
Deniz (Gast) - 11. Jun, 01:51
Das ist hart. Wo heute...
Das ist hart. Wo heute alles Zucker drin ist, ist echt...
Daniela (Gast) - 30. Jan, 16:00
Also mit Reismilch hat...
Also mit Reismilch hat die Zubereitung nicht geklappt,...
Allergikerblog - 30. Mai, 10:26

Links

Web Counter-Modul

Mittwoch, 19. Januar 2011

Glutenfreies Mandelkonfekt im Angebot

Leckeres Mandelkonfekt von Bösen

- glutenfrei
- laktosefrei
- ohne Zusatz von Konservierungsstoffen, Milch, Ei, Hefe, Soja.

Reduziert auf € 2,00 (MHD 31.01.2011)

Mittwoch, 5. Januar 2011

Kamut

Kamut ist der Produktname für die Weizensorte Q-77, die nach genetischen Untersuchungen eine Hybride aus Hartweizen (Triticum durum) und Triticum polonicum ist und ursprünglich wahrscheinlich aus Ägypten stammt. Kamutkörner sind fast doppelt so groß wie herkömmliche Weizenkörner.
Kamut enthält wie alle Weizenarten Gluten. Menschen, die eine Unverträglichkeit von Weizeneiweiß haben, können versuchsweise ihre Ernährung auf Kamut umstellen. Es wird berichtet, dass in einigen Fällen Unverträglichkeits-Reaktionen ausbleiben. Dies gilt aber nicht für Menschen, die an Zöliakie erkrankt sind.
(Quelle: Wikipedia)

Kamut-Croissant ohne Milch, ohne Ei.
Croissant, milchfrei, eifrei.

DSCF0201

Dienstag, 21. Dezember 2010

Siesta Carob

Caroben heissen die Früchte des Carobbaums (auch Johannisbrotbaum).
Das geröstete und fein gemahlene Fruchtmark dieser Hülsenfrüchte wird wegen seiner Ähnlichkeit und Produkteigenschaften oft als Erstatz für Kakao benutzt.

Trotz seiner Ähnlichkeit zu Kakao hat Carob einen völlig eigenständigen Geschmack, der nicht mit Kakao vergleichbar ist.

Carob enthält keine aufputschenden Coffeinoide und weniger Fett als Kakao, dafür mehr Mineralstoffe.

Carob-Schokoladenförmchen:



Zum backen oder naschen:

Siesta Carob Flakes

Freitag, 10. Dezember 2010

Zum Lutschen

Schokolade am Stiel habe ich schon immer gerne gegessen, da ich Schokolade gerne lutsche.
Zu Weihnachten gibt es eine vielzahl von Weihnachtsmännern am Stiel, z.b. diese hier:

DSCF0141

Freitag, 12. November 2010

Christstollen, glutenfrei

Auch zur Weihnachtszeit möchte man als Glutenallergiker nicht auf leckeres weihnachtliches Gebäck verzichten.
Neu im Sortiment: ein traditioneller Christstollen, glutenfrei:

DSCF0206


Zutaten:
Sultaninen, Wasser, Mandeln, Kartoffelstärke, Maisstärke, Zucker, Orangeat und Zitronat (Orangen-, Zitronenschalen, Invertzuckersirup, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure), Magermilchpulver (Kuhmilch, laktosehaltig), Rum, Butter, Maismehl, Reismehl, Hefe, Haselnüsse, Reisgrieß, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Salz, Backtriebmittel (Dinatriumphosphat, Natriumbicarbonat, Maisstärke), Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Säureregulator: Calciumacetat, Gewürze, Aroma, Zitronen- und Orangenschalen, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure (Vitamin C).
Enthält Haselnüsse und Milch (Kuhmilch, Laktose).

Freitag, 5. November 2010

Wie süss

Süss nur vom Aussehen her, denn dieser niedliche Nikolausi ist fructosefrei, glutenfrei, laktosereduziert!

DSCF0191

Genaus diese weihnachtliche Putte:

DSCF0194

Montag, 1. November 2010

Bremer Wintermarkt

Bremer Wintermarkt am 07. November 2010 in der Uni-Mensa Bremen.
120 AusstellerInnen aus Bereichen Kunsthandwerk, Raritäten,Hobby, Flohmarkt,Skurriles, etc.


Eine Auswahl unserer Produkte, auch zum probieren, finden Sie dort an unserem Stand.

Zum Beispiel:
Laktose- und glutenfreie Weihnachtsarktikel
Adventskalender, auch von Hello Kitty, Winnie Puh, Simpsons.
Adventskalender zum selber befüllen

Liveprogramm ab 11.00 Uhr: Jazz mit dem Klaus Möckelmann Trio
Puppenspiel mit Eva Spilker & Ihrem Regenbogentheater

Veranstaltungsort:
Universität Bremen, Mensa (roter Würfel im Zentralbereich)
Bibliothekstraße 1, 28539 Bremen
folgen Sie den Beschilderungen MENSA

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Weisse Schokolade

Es soll ja Leute geben, die keine dunkle Schokolade mögen, also noch nicht mal Vollmilch!
Die essen dann weiße Schokolade und zu Weihnachten den Weihnachtsmann aus Reismilchschokolade.



Laktosefreier Weihnachtsmann aus weißer Reismilchschokolade

Einkaufen

Schafschoki/Allergikergenuss

Glutenfrei
Laktosefrei
Sojafrei
Fructosefrei
Eifrei
Weizenfrei
Vegan
Nussfrei
Eiweissarm
Kakaofrei

Suche

 

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Status

Online seit 5319 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 09:42

Carob
Fructoseintoleranz
Glutenfrei Lebensmittel
Glutenunverträglichkeit
Laktosefreie Süssigkeiten
Laktoseintoleranz
Milchfrei
Neurodermitis
Nussfrei
Ostern für Allergiker und Veganer
Reismilch
Rezepte
Roh
Schafmilch
Schulanfang
Stevia
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren