Chufli - Erdmandelfrühstück
Die Erdmandel, auch als Tigernuss bekannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Zypergräser.
Die braunen, runden, erbsengroßen, stark ölhaltigen „Knollen“ (es sind die Verdickungen der Stolonen) sind essbar und werden in Südeuropa und Westafrika gehandelt. Der Geschmack der Knollen erinnert an Haselnüsse oder Mandeln.
Erdmandeln bestehen zu mehr als 25 % aus Fett, aus etwa 30 % Stärke und zu 7 % aus Eiweiß. Sie enthalten viel ungesättigte Fettsäuren wie Linolsäure, Vitamin H und Rutin sowie viele Mineralstoffe.
Quelle: Wikipedia

Chufli Erdmandelfrühstück
Das Frühstück ist die Grundlage für Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und deshalb die wichtigste Mahlzeit. Es soll Energie für den Tag geben und nicht belasten, sondern bekömmlich sein.
Chufli Erdmandelfrüstück mit 100 ml warmer oder kalter Flüssigkeit anrühren und mit Früchten nach Wahl verfeinern.
Eine leichte, sättigende Mahlzeit zum Frühstück, zwischendurch oder auch als Reiseproviant!
Glutenfrei, nussfrei, ohne Zucker, ballaststoffreich, vegan, Bio.
Die braunen, runden, erbsengroßen, stark ölhaltigen „Knollen“ (es sind die Verdickungen der Stolonen) sind essbar und werden in Südeuropa und Westafrika gehandelt. Der Geschmack der Knollen erinnert an Haselnüsse oder Mandeln.
Erdmandeln bestehen zu mehr als 25 % aus Fett, aus etwa 30 % Stärke und zu 7 % aus Eiweiß. Sie enthalten viel ungesättigte Fettsäuren wie Linolsäure, Vitamin H und Rutin sowie viele Mineralstoffe.
Quelle: Wikipedia

Chufli Erdmandelfrühstück
Das Frühstück ist die Grundlage für Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und deshalb die wichtigste Mahlzeit. Es soll Energie für den Tag geben und nicht belasten, sondern bekömmlich sein.
Chufli Erdmandelfrüstück mit 100 ml warmer oder kalter Flüssigkeit anrühren und mit Früchten nach Wahl verfeinern.
Eine leichte, sättigende Mahlzeit zum Frühstück, zwischendurch oder auch als Reiseproviant!
Glutenfrei, nussfrei, ohne Zucker, ballaststoffreich, vegan, Bio.
Allergikerblog - 2. Mai, 10:37