Quinoa
Quinoa wird auch Inkareis bezeichnet.Die mineralstoffreichen Blätter werden als Gemüse oder Salat verzehrt.
Die senfkorngroßen Samen haben eine getreideähnliche Zusammensetzung, daher wird Quinoa, ebenso wie Amarant, als glutenfreies „Pseudogetreide“ bezeichnet.
Der Gehalt an Eiweiß und einigen Mineralien (besonders Magnesium und Eisen) übertrifft sogar den gängiger Getreidearten.
Dagegen enthält Quinoa in den Samen kein Vitamin A oder C;
aber die Fettsäuren sind zu über 50 Prozent ungesättigt.
Es lässt sich gut anstelle von Reis verwenden. Der Naturkosthandel führt Quinoa pur oder als Zutat in Müslimischungen.
Für die Inkas war es ein Mittel gegen Halsentzündungen. Quinoa eignet sich auch für die Herstellung von glutenfreiem Bier.
Quelle: Wikipedia
Mit Govinda Quinoa Quick kann man sich in nur 15 min. eine vollwertige Mahlzeit bereiten.

Quinoa ausreichend unter fließendem Wasser waschen. 1 Teil Quinoa und 2 Teile Wasser (oder Brühe) aufkochen
lassen und mit geschlossenem Deckel 12 Minuten garen.
Abschmecken mit Salz, Petersilie, Sojasauce oder geben Sie nach Belieben Ihre Soße nach Wahl hinzu.
Für mich persönlich ist das Quinoa eher eine Beilage, nächstes mal mache ich mir da noch Gemüse rein oder esse dazu Putenbrust, gebratenen Tofu oder oder .....
glutenfrei, Getreide, Quinoa, vegan
Die senfkorngroßen Samen haben eine getreideähnliche Zusammensetzung, daher wird Quinoa, ebenso wie Amarant, als glutenfreies „Pseudogetreide“ bezeichnet.
Der Gehalt an Eiweiß und einigen Mineralien (besonders Magnesium und Eisen) übertrifft sogar den gängiger Getreidearten.
Dagegen enthält Quinoa in den Samen kein Vitamin A oder C;
aber die Fettsäuren sind zu über 50 Prozent ungesättigt.
Es lässt sich gut anstelle von Reis verwenden. Der Naturkosthandel führt Quinoa pur oder als Zutat in Müslimischungen.
Für die Inkas war es ein Mittel gegen Halsentzündungen. Quinoa eignet sich auch für die Herstellung von glutenfreiem Bier.
Quelle: Wikipedia
Mit Govinda Quinoa Quick kann man sich in nur 15 min. eine vollwertige Mahlzeit bereiten.

Quinoa ausreichend unter fließendem Wasser waschen. 1 Teil Quinoa und 2 Teile Wasser (oder Brühe) aufkochen
lassen und mit geschlossenem Deckel 12 Minuten garen.
Abschmecken mit Salz, Petersilie, Sojasauce oder geben Sie nach Belieben Ihre Soße nach Wahl hinzu.
Für mich persönlich ist das Quinoa eher eine Beilage, nächstes mal mache ich mir da noch Gemüse rein oder esse dazu Putenbrust, gebratenen Tofu oder oder .....
glutenfrei, Getreide, Quinoa, vegan
Allergikerblog - 31. Mär, 09:55
Trackback URL:
https://allergikerblog.twoday.net/stories/quinoa/modTrackback