Schoko-Muffins - vegan, eifrei, sojafrei, laktosefrei, glutenfrei, weizenfrei, hefefrei
Kuchen oder Muffins backen für Veganer oder Allergiker ist schwierig.
Wie backen ohne Gluten, Ei, Milch, Butter, Hefe?
Es gibt zwar Eiersatz, Glutenersatz, laktosefreie Milch und Butter (dann ist das Backwerk aber nicht mehr vegan), doch ist es manchmal einfacher, zu einer Backmischung zu greifen.

Man nehme eine Backmischung für Schokoladen-Muffins, Rapsöl, Wasser und, wenn gewünscht, Kirschen.
Alles gut mit dem Handrührgerät vermischen und auf höchster Stufe mind. 4-5 Minuten rühren.

Den Teig in Muffinformen oder kleine Küchleinformen füllen.
Der Teig geht ohne Ei nicht so hoch auf, also kann man die Formen ruhig etwas voller machen.

Et voilà: Muffins für Veganer und Allergiker ;-)
Diese Version ist sogar 97% fettfrei!
Von Orgran gibt es noch ein Mischung für Vanille-Kuchen (Backversuch siehe hier) und Schoko-Kuchen.
Natürlich: glutenfrei - weizenfrei - milch- und lactosefrei - eifrei - hefefrei - sojafrei - vegan - 97 % fettfrei (vegane Backvariante)
Wie backen ohne Gluten, Ei, Milch, Butter, Hefe?
Es gibt zwar Eiersatz, Glutenersatz, laktosefreie Milch und Butter (dann ist das Backwerk aber nicht mehr vegan), doch ist es manchmal einfacher, zu einer Backmischung zu greifen.

Man nehme eine Backmischung für Schokoladen-Muffins, Rapsöl, Wasser und, wenn gewünscht, Kirschen.
Alles gut mit dem Handrührgerät vermischen und auf höchster Stufe mind. 4-5 Minuten rühren.

Den Teig in Muffinformen oder kleine Küchleinformen füllen.
Der Teig geht ohne Ei nicht so hoch auf, also kann man die Formen ruhig etwas voller machen.

Et voilà: Muffins für Veganer und Allergiker ;-)
Diese Version ist sogar 97% fettfrei!
Von Orgran gibt es noch ein Mischung für Vanille-Kuchen (Backversuch siehe hier) und Schoko-Kuchen.
Natürlich: glutenfrei - weizenfrei - milch- und lactosefrei - eifrei - hefefrei - sojafrei - vegan - 97 % fettfrei (vegane Backvariante)
Allergikerblog - 4. Mär, 10:25